Bitte lesen Sie die untenstehende Gebrauchsanweisung für das Klimagerät vor der Benutzung. Das extraleise Monoblock-Gerät hat einen festen Auslass für die warme Luft und darf nicht vom Abwärmeschlauch getrennt werden.
BRANDGEFAHR! DER LUFTAUSLASS AUF DEM BALKON MUSS FREI BLEIBEN.
Schalten Sie die energieintensive Kühlung nur an heissen Tagen und Nächten ein. Benutzen Sie anstelle oder zusätzlich zum Klimagerät den Bodenventilator im Ankleidezimmer für eine bessere Verteilung der kühlen Luft.
Halten Sie Fenster und Türen komplett geschlossen, wenn das Klimagerät läuft.
Die Dauerkühlung bei Abwesenheit ist nicht erlaubt. Mit dem Timer können Sie die Wohnung vor Ihrer Rückkehr kühlen.
Lassen Sie die Kühlung nicht über die ganze Nacht laufen. Benutzen Sie den Timer für eine zeitlich begrenzte Kühlung.
Prüfen Sie die korrekte Position des Schlauches am Gerät, wenn warme Luft hinten austritt. Der Schlauch selbst kann warm werden.
Timer on
Programmierbare Zeit bis zum Einschalten des Klimageräts.
Beispiel Kühlung vor der Rückkehr:
Rückkehr in 10 Stunden / Start Kühlung in 8 Stunden.
Einstellung am Display prüfen und evtl. anpassen:
Kühlung / 17°C / Fan mit hoher Stufe / SwingOFF / Gerät ausschalten
TIMER ON / drücken bis 8.0 h auf dem Display erscheint
Bestätigungston vom Gerät
Timer OFF
Schrittweiser Zeitintervall bis zum Ausschalten des Klimageräts.
Beispiel für Kühlung vor dem Schlafen:
Die Kühlung soll in 2.5 Stunden ausschalten.
ON / Gerät einschalten
Einstellung am Display prüfen und evtl. anpassen:
Kühlung / 17° C / Fan mit niedrigster Stufe / SwingTIMER OFF / drücken bis 2.5 h auf dem Display erscheint
Bestätigungston vom Gerät
Timer ausschalten
Programmierter Timer löschen:
TIMER OFF oder TIMER ON drücken bis 0 h auf dem Display erscheint